Die Doppelboden mit Stauraum Ihr Standort : Startseite / Expertenmeinungen / Die Doppelboden mit Stauraum Im Laufe der Zeit hat sich Pilote gerade beim Bau eines Doppelbodens über die Gesamtlänge des Fahrzeugs ein erhebliches Fachwissen angeeignet. Für Sie bedeutet dies eine verstärkte Dämmung sowie isolierte und beheizte Wassertanks und Ventile.Für diese neue Ausgabe von Expertengespräche befragten wir unseren Produktleiter Teilintegrierte und Vollintegrierte, damit er uns über die Vorteile des Stauraum-Doppelbodens (DPR) aufklärt. Was ist der Stauraum-Doppelboden (DPR)? Beim Stauraum-Doppelboden (DPR) wird ein erster Boden direkt über dem Fahrgestell angebracht. In einem Abstand von 21 cm befindet sich darüber ein zweiter Boden. Installiert wird die Konstruktion auf einem AL-KO-Fahrgestell. Es handelt sich um eine besondere Konstruktionsweise von Pilote, die eine wirkliche Dämmung der Kabine ermöglicht. Welche Vorteile bietet der Stauraum-Doppelboden? Isolierung Wesentlicher Vorteil des Stauraum-Doppelbodens ist die sehr gute Isolierung der Kabine. Dabei handelt es sich sowohl um eine Wärme- als auch um eine Schallisolierung. Die entstandene zusätzliche Luftschicht wird mit dem System von Truma oder Alde erwärmt und der doppelte Boden demnach beheizt. Dadurch entsteht auf ganz natürliche Weise eine echte Kältebarriere.Ein weiterer Vorteil des Stauraum-Doppelbodens besteht in der Isolierung der Versorgungsleitungen und Tanks. Die Frischwasser- und Abwassertanks sind dadurch dauerhaft vor Frost geschützt. Ein zweiter wichtiger Punkt hinsichtlich dieser Tanks ist, dass sowohl die Wasserzufuhr als auch das Ablassventil innerhalb des doppelten Bodens Platz finden und dadurch isoliert werden. Bei einem Zwischenstopp werden Sie niemals in die Verlegenheit kommen, ein Abwasserventil enteisen zu müssen, das leider nicht vor Forst geschützt war, weil die Leitung außen verläuft. Staufächer Von innen wie außen werden unglaublich viele zusätzliche Staufächer zugänglich. Die meisten Staufächer sind durchgehend und ermöglichen so das Verstauen großer Gegenstände, etwa Skier, Angelrouten, Golfschläger oder aber Tische und Stühle. Straßenlage 100 % des Pilote-Sortiments mit Stauraum-Doppelboden sind mit dem AL-KO-Fahrgestell ausgestattet. Der AL-KO-Tiefrahmen bietet zwei Vorteile: Zum einen ist die Stauraum-Doppelboden-Struktur etwas tiefer gebaut. Dadurch wird die Gesamthöhe des Fahrzeugs, die weiterhin bei 2,85 m liegt, nicht beeinträchtigt. Zum anderen wird bei einem Tiefrahmen der Schwerpunkt nach unten verschoben und so die Straßenlage verbessert. Wenn Sie mehr über Pilote und seine Produkte erfahren wollen, dann besuchen Sie unsere Seite Expertengespräche.